Der Baustoff Holz kann helfen, die Landschaft besser erlebbar zu machen und Unterkünfte attraktiver zu machen. Wie, das diskutieren Expertinnen und Experten am kommenden Mittwoch, 20. November, in Boppard – insbesondere mit Blick auf die BUGA 2029 und die Hotellerie.

Architektur macht Gäste
Gut übernachten im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal – attraktive Hotellerie mit dem Baustoff Holz für die BUGA 2029.
Termin: 20. November 2019, 14 bis 18 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Veranstalter: Landesbeirat Holz Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Veranstaltungsort: Stadthalle Boppard, Oberstr. 141, 56154 Boppard
Die Bundesgartenschau 2029 wird viele Übernachtungsgäste in die Region Welterbe Oberes Mittelrheintal bringen. Die Besucher wollen eine einzigartige Landschaft erleben und attraktive Unterkünfte für einen längeren Aufenthalt in der Region genießen. Hierzu scheint ein quantitativ und qualitativ verbessertes Angebot an Hotelbetten von Vorteil.
Wie eine gelungene Kombination aus Landschaftseinbindung, dem Einsatz des regenerativen Baustoffes Holz und guter Architektur gelingen kann, diskutieren Experten wie Architekten und Hoteliers.
Programm
13:30 Uhr
Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
14 Uhr
Begrüßungen
Dr. Walter Bersch, Bürgermeister der Stadt Boppard
Dr. Gerd Loskant, Vorsitzender des Landesbeirates Holz Rheinland-Pfalz
Das Obere Mittelrheintal der BUGA 2029
Roger Lewentz, Staatsminister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
Architektur und Gastlichkeit
Edda Kurz, Vizepräsidentin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Landschaftsraum und Baukultur
Prof. Ulrike Kirchner, Landschaftsarchitektin, Hochschule Koblenz
Architektur macht Gäste
Laura Schmidt, Fakultät für Tourismus, Hochschule München
Tourismusarchitektur in Holz erlebbar gestalten – Hotelbau in Garmisch
Felix Bembé, Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner, Greifenberg
Baukultur konkret – ein Dialog mit einem Hotelier und seinem Architekt
Hans Stefan Steinheuer, Hotelier und Sterne-Koch, Heppingen
Hans-Jürgen Mertens, Architekt, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Speed Dating an vier Thementischen
- Fördermöglichkeiten für Hoteliers: Folker Gratz, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ISB
- Architektur macht Gäste: Laura Schmidt
- Baukultur im Hotelbau konkret: Stefan Steinheuer und Hans-Jürgen Mertens
- Hotelbau mit Holz: Felix Bembé
Moderation: Ulrike Nehrbaß, SWR
18 Uhr: Ausklang bei Wein und Fingerfood
Die Veranstaltung richtet sich an Hoteliers, Investoren, politische Entscheidungsträger und sowie Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.