Traumjob in einer traumhaften Kulisse und einem engagierten Team: Die Region Welterbe Oberes Mittelrheintal macht sich fit für die Zukunft und setzt dabei auf die BUGA 2029. Als Projektgesellschaft plant die BUGA 2029 gGmbH Investitionen und Ausstellungen. Für die ständig wachsenden Aufgaben sucht das BUGA-Team Verstärkung.

Die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine(n) Projektmanager/in Planung und Bau (m, w, d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche), befristet bis zum 31. Dezember 2029.
Ihr Aufgabenspektrum:
- Mitwirken bei der konzeptionell-strategischen, planerischen und umsetzungsbezogenen Steuerung des Projekts BUGA 2029
- Unterstützung bei den Projektsteuerungsaufgaben bezgl. Planung und Umsetzung der „BUGA-Entwicklungsprojekte“ (investive, dauerhafte Anlagen), „BUGA-Flächen Korrespondenzprojekte“ (Kommunale Begleitplanungen), „BUGA-Flächen Bürgerprojekte“ (Kleinprojekte von initiativ Gruppen)
- Mitarbeit bei der Leitung, Koordination, Durchführung und Kontrolle der Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse mit zuständigen Fachbehörden, den Fachstellen der Kommunen und den weiteren Projektbeteiligten
- Steuerung von Vergabeprozessen, ausführenden Unternehmen und Fachplanern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von größeren, komplexen Bauvorhaben im Bereich von Freianlagen
- Praxisbezogene Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI, u.a. auch im konstruktiven Landschaftsbau und der Pflanzenverwendung sowie in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und Regelwerken (VOB, VgV, UVgO, AHO etc.)
- Kenntnisse in Projektmanagement und -steuerung
- Anwendungsbereite Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, MS Projekt, Vectorworks Landschaft und Adobe Photoshop
- Führerschein der Klasse B
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement und kommunikativen Fähigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem spannenden Projekt
- Die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Selbstbestimmtes Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit- und Homeofficeregelungen und ein anregendes Arbeitsumfeld
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
Wenn Sie Interesse haben in einem engagierten, kompetenten und kollegialen Team die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal weiterzuentwickeln und durchzuführen, und sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
(Max. 20 MB in einer PDF-Datei zusammengefasst mit dem Betreff „Bewerbung PuB02 Buga 2029 Vorname Name“) an info@buga2029.de
Unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität begrüßen wir Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie diese bis zum Freitag, 14. April 2023, ein. Für weitere Auskünfte schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@buga2029.de